-
ÖDP initiiert erfolgreichstes bayrisches Volksbegehren seit mindestens 50 Jahren
Christoph Raabs, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), ist begeistert über den großen Erfolg des Volksbegehrens „Artenvielfalt - Rettet die Bienen“, initiiert durch die ÖDP...
-
ÖDP fordert sparsame und nachhaltige Flächennutzung in Gewerbegebieten
Laut einer Studie des Gesamtverbands Deutscher Versicherer (GDV) vom Herbst 2018 ist ein Drittel der Stadt Mainz bereits versiegelt. Mainz liegt damit auf Platz 21 der 50 einwohnerstärksten Kommunen...
-
Manuela Ripa (ÖDP): „Wir brauchen eine klare Kennzeichnung langlebiger Produkte!“
„Verbraucherinnen und Verbraucher haben aktuell kaum eine Entscheidungshoheit, wenn Sie Ihre Kaufentscheidung an der Langlebigkeit- oder Reparierbarkeit von Produkten fest machen wollen“, konstatiert...
-
ÖDP kritisiert Aus für „Schönes-Wochenende-Ticket“ der Deutschen Bahn
ÖDP-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler kritisiert die Deutsche Bahn für ihre bekannt gewordenen Pläne, das „Schöne-Wochenende-Ticket“ im Sommer 2019 abzuschaffen. Dies gilt bisher für bundesweite...
-
Forderung von Spahn nach Mehrarbeit in der Pflege ist nicht nachvollziehbar!
ÖDP-Gesundheitspolitiker Andreas Roling kritisiert eine Aussage aus einem Zeitungsinterview mit Gesundheitsminister Jens Spahn, in dem dieser behauptet hatte, der Pflegenotstand sei verbessert, wenn...
-
ÖDP: Verkehrswende in weiter Entfernung
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist schockiert über die Meldung des Statistischen Bundesamts, dass die Ticketpreise im Öffentlichen Personennahverkehr seit dem Jahr 2000 um 79 Prozent...
-
Johannes Schneider als Landesvorsitzender bestätigt
Idar-Oberstein. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in Rheinland-Pfalz hat den 61jährigen Winzer Johannes Schneider aus Maring-Noviand als Landesvorsitzenden der ÖDP bestätigt. Als...
-
ÖDP Rheinland-Pfalz fordert konsequentes Vorgehen gegen die schleichende Aushöhlung des Nachtflugverbots
Unglaublich aber wahr: Binnen Monatsfrist ist die Anzahl Landungen während der nächtlichen Ruhephase um 10% gestiegen. Waren es im Mai noch 185 Fälle, stieg die Anzahl im Juni auf 203 Landungen...
-
ÖDP fordert Reformen im Parteiengesetz
„Während auf Antrag von CDU/CSU und SPD die Obergrenze für die Staatlichen Mittel, die im Rahmen der Parteienfinanzierung ausgezahlt werden, um rund 25 Millionen auf 190 Millionen Euro erhöht werden...
-
MdEP Buchner (ÖDP) zur Einführung einer Sperrklausel bei EU-Wahlen
(Brüssel/07.06.2018) Heute hat der EU-Ministerrat die Einführung einer EU-weiten Sperrklausel von zwei bis fünf Prozent für die Wahlen zum Europäischen Parlament beschlossen. Damit hat sich die...